Presse + Tabellen


Rundenwettkämpfe: zweieinhalb Erfolge

Die Rückrunde der diesjährigen Rundenwettkämpfe mit Gebrauchspistole und Gebrauchsrevolver verlaufen für die Spachbrücker Schützen gut. 5 Punkten in drei Wettkämpfen lautet die aktuelle Bilanz. In Groß-Umstadt konnte man mit starken 1064 Ringen gegen 1029 Ringe klar gewinnen. In Dieburg lautete es 1037 zu 1019 Ringe für die Spachbrücker Gäste. Lediglich auf dem heimischen Stand musste man bei sehr guten 1074 Ringen einen Punkt abgegeben, da auch die Gäste aus Ober-Klingen 1074 Ringe vorzuzeigen hatten.
Im einzelnen schossen:
Stephan Griesemer 306 und 202(beides Ersatz, letzten beiden Wettkämpfe); Marko Hill 346 und 361(letzten beiden WK); Nicky Poth 279 (2. WK, Ersatz); Wolfgang Schubkegel: 350, 333 und 328(Ersatz); Matthias Streitner 363 (3. Wettkampf); Marcus Väth 361, 357 und 361 (alles Ersatz); Roland Vonderschmitt 370, 358 und 350; Stefan Wolter 344 (1. WK) und 356 (Ersatz, letzter WK).

Rundenwettkämpfe: Sieg und Niederlage

Diesmal heißt es: auswärts gut, zuhause gut aber trotzdem einmal verloren. Das ist die Bilanz für die Spachbrücker Großkaliberschützen. In Messel konnte man mit 1026 zu 974 Ringen klar gewinnen. In Spachbrücken empfing man die Sportfreunde aus Klein-Umstadt. Trotz 1059 eigenen Ringen konnte man nicht gegen den Tabellenersten gewinnen, denn die Gäste schossen 1073 Ringe.
Im einzelnen schossen: Stephan Griesemer 212 und 297 (beides Ersatz), Marko Hill 345(1.WK), Nicky Poth 238 (2. WK, Ersatz), Wolfgang Schmitt 183 (2. WK, Ersatz), Wolfgang Schubkegel: 324 und 336, Marcus Väth 358 und 358 (beides Ersatz), Roland Vonderschmitt 357 und 363, Stefan Wolter 279 (Ersatz) und 360.

Rundenwettkämpfe Großkaliber gehen weiter

Die Rundenwettkämpfe mit Gebrauchspistole und Gebrauchsrevolver gehen weiter und bescheren dem SVW Spachbrücken eine ausgeglichene Bilanz. Auf heimischen Stand konnte man mit 1059 zu 879 Ringen klar gegen die SG Dieburg gewinnen. In Ober-Klingen musste man sich jedoch knapp geschlagen geben, 1035 zu 1045 lautete es am Ende des Abends.
Im einzelnen schossen: Stephan Griesemer 281(2. WK, Ersatz), Kevin Henkel 271 (1. WK, Ersatz), Marko Hill 335( 2.WK), Nicky Poth 271 und 277 (beides Ersatz), Wolfgang Schmitt 164 (2. WK, Ersatz), Wolfgang Schubkegel: 352 und 349, Matthias Streitner 364 (1. WK), Marcus Väth 367 und 334 (beides Ersatz), Roland Vonderschmitt 343 und 351, Stefan Wolter 333 und 283 (beides Ersatz).

Rundenwettkämpfe Großkaliber

Das Sportjahr beginnt traditionell im Januar mit den Rundenwettkämpfen Gebrauchspistole und Gebrauchsrevolver. Zum Auftakt mussten die Spachbrücker Schützen bei den Sportfreunden in Klein-Umstadt antreten, wo man mit 987 zu 956 Ringen verlor. Auf heimischen Stand kannte man dann jedoch gegen Groß-Umstadt mit 1032 zu 935 Ringen klar gewinnen.
Im einzelnen schossen: Stephan Griesemer 256 und 243 (Ersatz), Marko Hill 345 (Ersatz) und 328, Nicky Poth 261 und 282 (beides Ersatz), Wolfgang Schmitt 143 (1. WK), Wolfgang Schubkegel: 339 und 344, Marcus Väth 356 und 353 (beides Ersatz), Roland Vonderschmitt 361 und 360, Stefan Wolter 263 und 342 (beides Ersatz).