Ausschreibung Schießsportwoche 2025 online!
Die Ausschreibungen zur Schießsportwoche 2025 sind jetzt online verfügbar:
Ortsvereins- und Bürgerschießen | Montag, 22.09. – Freitag, 26.09.2025 | 19:00 – 24:00 Uhr |
100-Schuss-Turnier | Montag, 22.09. – Freitag, 26.09.2025 | 18:00 – 24:00 Uhr |
Elfercup | Freitag, 03.10.2025 | 13:00 – 18:00 Uhr |
Hier ist eine grobe Übersicht der noch verfügbaren Startzeiten. Wir versuchen, diese regelmäßig zu aktualisieren:

Mia Klaproth and Dirk Ruiken holen Hessenmeistertitel mit der Luftpistole, Phil Krüger holt Bronze
Bei den hessischen Meisterschaften mit der Luftpistole konnte gleich zwei Spachbrücker Schützen den Titel erringen. Beide starten dieses Jahr als Teil einer Schießgemeinschaft für den SV Tell Raunheim.
In der Herrenklasse 2 (41-50 Jahre) konnte sich Dirk Ruiken mit 379 Ringen die Goldmedaille sichern. Seine Mannschaft mit Felix Altmüller (355 Ringe) und Christoph Schneider (367 Ringe) konnte sich den zweiten Platz sichern.
In der Jugendklasse (14-15 Jahre) weiblich erzielte Mia Klaproth 358 Ringe und holte sich mit 12 Ringe Vorsprung den Landesmeistertitel im Einzel.

Mit der Mannschaft konnte sie zusammen mit Greta Terweiden (342 Ringe) und Jona Klein (338 Ringe) die Silbermedaille holen.

In der Schülerklasse starteten Phil Krüger und Paul Fischer für Spachbrücken. Bei ihrem ersten großen Wettkampf stellten beide direkt neue persönliche Bestleistungen auf. Bei Phil Krüger langte die Leistungssteigerung sogar direkt bis auf das Siegertreppchen. Mit 163 Ringen holte er sich die Bronzemedaille.

Weitere Platzierungen bei den Hessenmeisterschaften Luftpistole:
Junioren 2 weiblich | Alina Pelz | 9. Platz |
Junioren 2 männlich | Lucas Herzog | 12. Platz |
Jugend weiblich | Merle Spannhake | 17. Platz |
Schüler | Paul Fischer | 19. Platz |








Ostereierschießen 2025

Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag vor Ostern, dem 13. April 2025, findet im Schützenverein Waldeslust 1919 Spachbrücken das traditionelle und beliebte Ostereierschießen statt.
Kinder und Erwachsene bekommen im Schützenhaus die Möglichkeit, zwischen 10 und 17 Uhr, bereits eine Woche vor Ostern mit dem Eiersammeln zu beginnen.
Mit einem Luftgewehr haben die Gäste die Gelegenheit ihr Osternest – ganz nach dem Motto „jeder Treffer ein Ei“ – zu füllen. Den kleinen Gästen (alle unter 12 Jahren) wird ein Lichtgewehr (aufgelegt) zur Verfügung gestellt, so kommt Groß und Klein auf seine Kosten und kann ganz beiläufig mit etwas Geschick und einer ruhigen Hand auch dieses Jahr wieder das Körbchen mit bunten Eiern für die Osterzeit befüllen.
Vor Ort können sich alle Besucher bei einer lockeren Atmosphäre mit einem leckeren Kuchenbuffet, frisch gebrühtem Kaffee oder kühlen Getränken zu stärken.