Presse + Tabellen


Rundenwettkampfsaison 2018/2019 Luftpistole & Luftgewehr ging letzte Woche zu Ende

Seit Oktober bzw. November 2018 durften die Luftgewehrschützen und Luftpistolenschützen des Schützenbezirks 37 Dieburg in insgesamt zehn Wettkämpfen quer durch den Bezirk gegeneinander antreten.

Die Teilnehmer(-innen) wurden in 3 Bezirksklassen bei der Luftgewehrdisziplin (132 Teilnehmer) sowie 4 Bezirksklassen in der Luftpistolendisziplin (93 Teilnehmer) unterteilt, sowie in unterschiedliche Altersklassen innerhalb der Bezirksklassen.

Auch in dem diesjährigen Rundenwettkampf durfte unter Beweis gestellt werden, welche Einzelperson bzw. welche Mannschaft die stärksten Nerven, die ruhigste Atmung und beste Treffgenauigkeit an den Tag legen konnte. Dabei wurden die besten Ergebnisse aus acht Runden gewertet. Der 4-monatige Rundenwettkampf endete in der vergangenen Woche.

Die Schützen des SV Spachbrücken konnten in der Mannschaftswertung in beiden Disziplinen das Mittelfeld mit dem dritten Platz sichern. Dabei wurden mit der Luftpistole 10338 Ringe erzielt und beim Luftgewehr 10080.

Insbesondere in der Luftgewehrdisziplin konnte der SV Spachbrücken mit einer sehr breiten Aufstellung überzeugen, welche sich den aus Junioren II, Damen II, Herren III, II und I zusammensetzte.

Bester Einzelschütze in der Bezirksklasse 2 wurde Nicky Poth vom SV Spachbrücken mit durchschnittlich 348,75 erzielten Ringen und einer Gesamtpunktzahl von 2790. In der Einzelauswertung aller drei Bezirksklassen schaffte es Nicky Poth immerhin noch aufs Podium mit einem dritten Platz (von 93 Teilnehmern).

Bester Einzelschütze sowohl in der Bezirksklasse 1 als auch in der Gesamtwertung aller 4 Bezirksklassen (132 Teilnehmer) wurde Stephan Griesemer vom SV Spachbrücken, mit durchschnittlich 354,63 geschossenen Ringen und einer Gesamtpunktzahl von 2837.

Alle Ergebnisse übersichlich zum Download:
2018 RWK Luftgewehr Mannschaft (PDF)
2018 RWK Luftgewehr Einzelauswertung alle Klassen (PDF)
2018 RWK Luftgewehr Einzelauswertung Bezirksklasse (PDF)
2018 RWK Lupi Mannschaft (PDF)
2018 RWK Lupi Einzelwertung alle Klassen (PDF)
2018 RWK Lupi Einzelwertung Bezirksklasse (PDF)

Rundenwettkämpfe: zweieinhalb Erfolge

Die Rückrunde der diesjährigen Rundenwettkämpfe mit Gebrauchspistole und Gebrauchsrevolver verlaufen für die Spachbrücker Schützen gut. 5 Punkten in drei Wettkämpfen lautet die aktuelle Bilanz. In Groß-Umstadt konnte man mit starken 1064 Ringen gegen 1029 Ringe klar gewinnen. In Dieburg lautete es 1037 zu 1019 Ringe für die Spachbrücker Gäste. Lediglich auf dem heimischen Stand musste man bei sehr guten 1074 Ringen einen Punkt abgegeben, da auch die Gäste aus Ober-Klingen 1074 Ringe vorzuzeigen hatten.
Im einzelnen schossen:
Stephan Griesemer 306 und 202(beides Ersatz, letzten beiden Wettkämpfe); Marko Hill 346 und 361(letzten beiden WK); Nicky Poth 279 (2. WK, Ersatz); Wolfgang Schubkegel: 350, 333 und 328(Ersatz); Matthias Streitner 363 (3. Wettkampf); Marcus Väth 361, 357 und 361 (alles Ersatz); Roland Vonderschmitt 370, 358 und 350; Stefan Wolter 344 (1. WK) und 356 (Ersatz, letzter WK).

Rundenwettkämpfe: Sieg und Niederlage

Diesmal heißt es: auswärts gut, zuhause gut aber trotzdem einmal verloren. Das ist die Bilanz für die Spachbrücker Großkaliberschützen. In Messel konnte man mit 1026 zu 974 Ringen klar gewinnen. In Spachbrücken empfing man die Sportfreunde aus Klein-Umstadt. Trotz 1059 eigenen Ringen konnte man nicht gegen den Tabellenersten gewinnen, denn die Gäste schossen 1073 Ringe.
Im einzelnen schossen: Stephan Griesemer 212 und 297 (beides Ersatz), Marko Hill 345(1.WK), Nicky Poth 238 (2. WK, Ersatz), Wolfgang Schmitt 183 (2. WK, Ersatz), Wolfgang Schubkegel: 324 und 336, Marcus Väth 358 und 358 (beides Ersatz), Roland Vonderschmitt 357 und 363, Stefan Wolter 279 (Ersatz) und 360.