Jahresabschluss 2022
Wir, vom SVW Spachbrücken, blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Viel wurde diese Jahr geschafft unter anderem kann man unsere neuste Errungenschaft nennen, den voll elektronischen Luftdruckstand. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen beteiligten Helfern bedanken, denn ohne sie wäre unser Erfolg nicht möglich gewesen. Unser Dank gilt allen, die uns unterstützt haben, von der Planung bis hin zur Durchführung.
Zum Jahresabschluss haben wir wie immer erfolgreich unser Abschlusschießen abgehalten. Der Abend wurde von Marc Väth organisiert, welcher sich dieses mal etwas komplett neues ausgedacht hatte . Im Rahmen des Events haben wir ein Quiz mit den Themen Allgemeinbildung, Deutschland, Geographie und Schießsport durchgeführt. Bei diesem Quiz konnten Punkte gesammelt werden, welche für mehr Chancen beim Schießen benötigt wurden. Nach dem Quiz konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in den Luftdruckdisziplinen unter Beweis stellen. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der sowohl der Wettbewerb als auch der Spaß im Vordergrund standen. Alle Teilnehmer hatten viel Freude und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahresabschlusschießen.

Wir freuen uns sehr auf das kommende Jahr und die Herausforderungen, die es mit sich bringt. Dennoch sind wir uns bewusst, dass es noch viel zu tun gibt, jedoch sind wir sind bereit, gemeinsam diese anstehenden Herausforderungen anzupacken und weiterhin so erfolgreich zu sein. Danke an Alle die uns hierbei Unterstützen!
Königsschießen des SVW Spachbrücken – 2022
Wir gratulieren unserem diesjährigen Schützenkönig und seinen beiden Rittern!

Endlich wieder ein Königsschießen unter den gewohnten Bedingungen. Was eine Freude für alle beteiligten.
Die königliche Führung wurde dieses Jahr von Dirk Ruiken an unseren neuen König Stephan Griesemer übertragen. An seiner Seite stehen Martin Emich (1. Ritter) und Eric B. (2. Ritter).
- Schützenkönig: Stephan Griesemer
- 1. Ritter: Martin Emich
- 2. Ritter: Eric B.
Wir gratulieren den drei herzlichst zu ihrem Sieg!
Auch möchte ich an dieser Stelle die Chance nutzen und unserem lieben Wolfgang Schmitt und seinem fleißigen Helfer Michael Keller für die absolut leckere kulinarische Verwöhnung an diesem Abend danken.
SV Waldeslust Spachbrücken 1919 e.V. erhält Förderung des Landessportbundes
Die Waldeslustschützen sind aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbundes Hessen mit etwas über 4.000 Euro bedacht worden. Die Mittel sollen für den Umbau und die Renovierung des 10m-Luftdruckschießstandes verwendet werden, eine Maßnahme, die mit insgesamt fast 70.000 Euro Kosten veranschlagt ist. Der Verein wird seine 10m-Schießanlage zukünftig elektronisch betreiben, und wird zukünftig auch das Lichtpunktschießen für die jüngsten Aktiven anbieten können. Das Bild zeigt neben unserem Rechner Marcus Väth (rechts) verschiedene Vereinsvertreter weiterer ebenfalls geförderter Vereine und den stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Darmstadt-Dieburg Dieter Behrendt (links). (Bild: Uwe Knecht, Sportkreis Darmstadt-Dieburg)